Nachhaltigkeit zahlt sich aus – und das in vielerlei Hinsicht 🌍💼
Wenn von Nachhaltigkeit gesprochen wird, denken viele zuerst an Umweltschutz. Doch es steckt weit mehr dahinter: effiziente Ressourcennutzung, langfristige Wettbewerbsfähigkeit und soziale Verantwortung – sowohl auf globaler Ebene als auch innerhalb der eigenen Organisation. Aber was bringt das konkret?
Studie der Universität St. Gallen: Nachhaltigkeit wirkt messbar positiv
Eine aktuelle Studie des Zentrums für Arbeitgeberattraktivität und der Universität St. Gallen (HSG), durchgeführt von Heike Bruch und Mara Jordan, zeigt, wie stark sich Nachhaltigkeit in der Unternehmenskultur auszahlt. Besonders spannend: Unternehmen mit einer nachhaltigen Ausrichtung und einem starken Diversitätsklima sind messbar erfolgreicher.
Hier ein paar Highlights:
20 % höhere Mitarbeitendenzufriedenheit: Ein nachhaltiges Unternehmen fördert nicht nur Umwelt und Gesellschaft, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
21 % gesteigerte Unternehmensleistung durch ökologische Führung: Nachhaltige Praktiken verbessern die Gesamtperformance – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
30 % weniger emotionale Erschöpfung im Team: Nachhaltigkeit sorgt für ein gesünderes, harmonischeres Arbeitsumfeld.
17 % stärkere Mitarbeiterbindung: Teams fühlen sich stärker mit ihrem Arbeitgeber verbunden, wenn dieser klare Werte lebt.
Was bedeutet das für KMU?
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet Nachhaltigkeit enorme Chancen. Indem du Nachhaltigkeitsziele gezielt in die Unternehmensstrategie einbindest, kannst du sowohl deine Wettbewerbsfähigkeit steigern als auch deine Arbeitgeberattraktivität ausbauen.
Drei konkrete Ansätze für dich:
Nachhaltigkeit als festen Bestandteil der Strategie: Setze klare Ziele – von CO₂-Reduktion bis zu sozialen Projekten.
Diversität fördern: Mit gezielten Workshops und Initiativen schaffst du ein inklusives Arbeitsklima, das Innovation und Kreativität beflügelt.
Nachhaltigkeit als Employer Branding nutzen: Ein starkes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit spricht Bewerber:innen an und stärkt die Bindung deiner Mitarbeitenden.






Nachhaltigkeit als Win-Win für alle
Die Studie zeigt eindrücklich: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein moralisches oder ökologisches Ziel, sondern ein echter Erfolgsfaktor. Vom Wohlbefinden deiner Mitarbeitenden bis hin zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit – die Vorteile sind vielfältig und messbar.
Du möchtest mehr erfahren oder über die Potenziale von sozialer Nachhaltigkeit sprechen? Lass uns ins Gespräch kommen!
👉Die vollständige Studie findest du hier. 🌱
❓Wie nachhaltig ist dein Unternehmen bereits aufgestellt? Und welche nächsten Schritte möchtest du gehen? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren!